Singwoche

Singe, tanze und musiziere – das fägt!

                                        vom 20.-27 Juli 2024 

Liebe Sing-, Tanz- und Musizierbegeisterte

Die Singwoche, wie wir sie kennen, das ist Lebensfreude pur, zusammen feiern bis in alle Nacht, stundenlang beisammen sitzen und aus vollem Herzen Evergreens singen, einander im Kreis herumwirbeln, bis wir nicht mehr können, Musik machen, bis uns die Puste ausgeht, zusammen essen, reden, die Welt aus den Angeln heben …

Was euch erwartet:

  • Altersgerechtes Kinder-Musik-Tanz-Theater mit Aufführung für Kinder ab 4 Jahren geleitet durch ein engagiertes und erfahrenes Leitungsteam
  • Abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Moderne, Jazz und Weltmusik für  Jugendliche und Erwachsene
  • Chorsingen, Volkstanzen und Instrumentalmusik für Jung und Alt, Neueinsteigende und Fortgeschrittene
  • Eine Woche Vollpension im Tagungszentrum Herzberg, tolle Räume, wunderbare Bio-Küche mit regionalen Produkten und ein herrlicher Umschwung, wodurch die Erholung gewährleistet ist

Wir freuen uns auf dich!

Nächste Singwoche

20. – 27. Juli 2024

auf dem Herzberg AG

Programm

Eine Woche Ferien…

 …voll Musik, Singen und Tanzen – und erst noch für die ganze Familie!

Wir bieten euch ein abwechslungsreiches Programm: darin sind sowohl Klassik und Weltmusik vertreten als auch aktuelle Musik. Ob Singen im Chor, Volkstanz oder Orchesterprobe: für Jung und Alt ist etwas dabei. Erfahrene Kursleitende vermitteln euch spannende und wunderbare musikalische Erlebnisse.

Für jede Altersgruppe (Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 4 J.) gibt es einen spezielles Tagesprogramm mit Singen, Tanzen und Musizieren.
Auch Einzelpersonen sind herzlich willkommen.

Ein Abwechslungsreiches Programm

Ein typischer Singwochentag sieht so aus: Während die Kinder ein altersgerechtes Musik-Theater proben und eigene Kulissen dafür basteln, feilen die Jugendlichen an modernen Songs und üben coole Linedances und fetzige Volkstänze aus aller Welt. Gleichzeitig singen die Erwachsenen Volkslieder oder Werke aus Klassik und Jazz. Später tanzen die Grossen ebenfalls Tänze aus verschiedenen Ländern.  Am Nachmittag wird in verschiedenen Stärkegruppen gemeinsam musiziert. Den Abend  verbringen wir abwechselnd mit Tanzen zu Livemusik, gemeinsamem Singen oder in spannenden Musik- oder Tanz-Workshops.

Für alle Musikbegeisterten!

Freude an Musik und am gemeinsamen Erleben ist die einzige Voraussetzung, um an der Singwoche teilnehmen zu können. Wir bieten für alle ein abwechslungsreiches Programm sowie verschiedene Workshops in unterschiedlichen Stilrichtungen.

Team

Gabi Koller

Gesamtleitung Kinderprogramm

Meine musikalische Laufbahn begann – wie bei vielen mit der Blockflöte, welche für mich Türöffner zur Welt der Musik war. Als junge Primarlehrperson war wohl die Weihnachtsaufführung mit einer 2. Klasse, wo ich ohne Budget, einfach mit kreativen Ideen, wie kurzerhand die Pulte der Kinder zur Bühne umfunktionierte, eine weitere Schlüsselerfahrung für meine berufliche Laufbahn. Sie legte Grundstein für Weiterbildungen in Musik und Bewegung,  Kinder-Jugend- und Erwachsenenchorleitung, sowie auch Seminare in Theaterpädagogik.

Nebst klassischen Chorkonzerten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, leitete ich viele Jahre Projekte mit Kindern und Jugendliche, wo Singen, Tanzen und Theaterspiel miteinander verknüpft wurden.

nn Kindertanzen

Leitung Kindertanzen und Begleitung im Kinderprogramm

Mein musikalischer Werdegang
Text

Mein Singwochenangebot
Text

Auf was ich mich freue
Text

Sonja Utiger

Basteln im Kinderprogramm

Mein Werdegang:

Was du in meinem Singwochenangebot erwarten darfst:

Auf was ich mich am meisten in der Singwoche freue:
Was für eine Frage – natürlich auf euch alle! Aufs Festen und Feiern bis in alle Nacht, auf wunderbare Begegnungen und tiefsinnige Gespräche. Und natürlich auf die grosse Aufführung unserer Kinder!

Sebastian Humbel

Begleitung Kinderprogramm
Mein Werdegang
Seit über acht Jahren freue ich mich im Sommer auf die Musikwoche, ob auf dem Leuenberg oder Herzberg. Ab diesem Sommer bin ich Mitleiter des Jugendprogramms, das ich ebenfalls besucht habe als ich noch jünger war. Ich freue mich jedes Jahr auf die tollen, offenen Leute.
Ich bin jetzt noch in der 10 klasse an der Kantonsschule Alpenquai und will die Matura machen. Ich spiele in meiner Freizeit sehr gerne Fussball.

Linda Gisler

Leitung Jugendchor

Mein Musikalischer Werdegang:
Musik begleitet mich seit meiner Kindheit. Singen und Klavier spielen waren schon immer ein grosser Bestandteil meines Lebens.
Nachdem ich mein Studium 2018 an der Musikhochschule in Luzern begann, schloss ich 2021 den Bachelor in klassischem Gesang und Chorleitung ab und 2023 den Master in Gesangspädagogik.
Ich unterrichte Gesang an verschiedenen Musikschulen und leite den Jugendchor Malters in Co-Leitung und den Sekchor in Malters. Ich musiziere projektmässig in verschiedenen Konstellationen, verschiedenen Stilen und komponiere gern eigene Songs.

Was du in meinem Singwochenangebot erwarten darfst:
Im Jugendchor der Singwoche werden wir verschiedene mehrstimmige Lieder singen. Von rhythmischen Songs, über Stücke mit Bodypercussion, bis zu Balladen oder Kanons… In dem bunten Programm ist sicher für jede Stimme etwas dabei!

Auf was ich mich am meisten in der Singwoche freue:
Ich persönlich freue mich in der Singwoche am meisten auf das Zusammensein am Abend und das spontane Singen und Tanzen bis spät in den Abend hinein 🙂

Martina Krasser

Leitung Jugendorchester
Mein musikalischer Werdegang
„O Mensch lerne tanzen. Sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen“ hat schon Augustinus gesagt. In diesem Sinn teile ich seine Meinung. Als Singwochenkind aufgewachsen, singe ich heute begeistert in einem Chor, spiele in kunterbunten Ensembles und liebe es, durchs Leben zu tanzen.

Was du in meinem Singwochenangebot erwarten darfst
Das Kinder- und Jugendorchester bietet die Möglichkeit, mit dem eigenen Instrument in einer kleinen Gemeinschaft zu erleben, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Es macht mir Freude, die Begeisterung des gemeinsamen Musizierens weiterzugeben.

Auf was ich mich am meisten in der Singwoche freue
Ich freue mich auf generationenübergreifende Erlebnisse und das ausgelassene Tanzen, Lachen, Singen, Schwatzen und Spielen bis in alle Nacht

Rolf Sussmann

Leitung Jugendtanzen
Workshop und Betreuung der Website
Vorstandsmitglied Verein Singwoche

Mein tänzerischer Werdegang:
Die Tänze von verschiedenen Völkern haben mich schon immer interressiert. So bin ich über den traditionellen Volkstanz (Deutschland, Schottland, Bulgarien) auch zum Line Dance, Argentinischen Tango, Kubanischen Salsa oder zu Asiatischen Volkstänzen gekommen.

Was du in meinem Singwochenangebot erwarten darfst:
Ich habe Freude, Menschen zum Tanzen zu bringen und versuche, mit Menschen aller Altersstufen die Begeisterung am Tanzen immer wieder neu zu entdecken.

Auf was ich mich am meisten in der Singwoche freue:
Eine ganze Woche als Time Out – nur Musik, Tanz und Gesang, Begegnungen mit neuen oder bekannten Menschen, ein tolle Umgebung, viel Spass.

nn Chor

Leitung Erwachsenenchor und Workshop

Mein musikalischer Werdegang:
Text

Was du in meinem Singwochenangebot erwarten darfst:
Text

Auf was ich mich am meisten in der Singwoche freue:
Text

Preise

Pauschalpreise
Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Seminar-Hotel Herzberg können wir günstige Pauschalpreise für die Singwoche anbieten. Im Falle einer verkürzten Teilnahme können wir deshalb keine Rückerstattung gewähren.

Kindermatratze
Einige Zimmer in den Gästehäusern lassen sich mit einer Zusatzmatratze für Kinder versehen. Siehe Preisliste.

Teilnahme für Externe
Externe Teilnehmer*innen (ohne Übernachtung / Mahlzeiten) bezahlen nur den Kursbeitrag. Allfällige zusätzliche Mahlzeiten und Übernachtungen sind direkt mit dem Seminar-Hotel Herzberg abzurechnen.

Besucher
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie Ihren Besuch per Email an info@singwoche.ch ankündigen. Das Nachtessen oder Übernachtung mit Halbpension organisieren wir gern für Sie in Absprache mit dem Seminar-Hotel Herzberg.

Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Annulation

Bis 45 Tage vor BeginnKeine Gebühr
Bis 44 Tage vor Beginn30% des Rechnungsbetrags
Bis 20 Tage vor Beginn50% des Rechnungsbetrags
Bis 5 Tage vor Beginn70% des Rechnungsbetrags

Kosten für 7 Tage Vollpension p.P.

ZimmerkategorieCHF
Einzelzimmer Dusche/WC891
Einzelzimmer Lavabo751
Doppelzimmer Dusche/WC751
Doppelzimmer Lavabo638
Matratzenlager ab 12 J. oder
Zusatzmatratze im Zimmer mit Erw.
535
Zusatzmatratze für DZ bis 11 J.265.00
Doppelzimmer Lavabo
(2 Kinder bis 11 J., Preis pro Kind)
324
KurskostenCHF
Erwachsene > 17 J.280.00
Kinder und Jugendliche100.00

Anmeldung

Wird geladen...



Bei den nächsten zwei Fragen stimme ich zu

- dass meine Kontaktdaten auf einer Teilnehmerliste publiziert werden (nur für Teilnehmende)
- dass Bilder und Videos, in denen ich zu sehen bin, auf 'singwoche.ch' publiziert werden können

Ja
Nein
Ja
Nein